Jeder Wohn-Neubau von Haas erhält einen lückenlosen Wärmeschutz der Gebäudehülle als Basis für eine hohe Energieeffizienz. Denn je besser die Außenhaut von Gebäuden gedämmt ist, desto weniger Energie in Form von Wärme kann verloren gehen. Das sorgt für wohlig-warme Temperaturen im Innern und – dank niedriger Heizkosten – für mehr Geld im Portemonnaie der Bewohner. Und genauso wie der Wärmeschutz im Winter angenehme Raumtemperaturen bringt, macht er das auch im Sommer: Die Hitze der Sonne dringt nicht so schnell ins Gebäude ein.
Wärmeschutz im Wohnbau
Hochwirksame Haas-Wärmedämmung vom Keller bis zum Dach
Außenwand Thermo-Protect als Grundlage des optimalen Wärmeschutzes
Winterlicher Wärmeschutz auf höchstem Niveau – der moderne Holz-Fertigbau macht's möglich. Denn die Außenwände von Haas Wohnbau packen das Gebäude wie eine Winterjacke warm und dicht ein. Das Thermo-Protect-Wandsystem ist mit einer optimalen Wärmedämmung ausgestattet. Die Dämmung liegt dabei in der Wandkonstruktion, einem Ständerwerk aus dem an sich schon wärmedämmenden Baustoff Holz. Die Fenster werden wie die Dämmstoffe bereits im Werk absolut dicht in die Außenwände und Dachflächen eingepasst, sodass auch über diese Bauteile der Wärmeverlust verschwindend gering bleibt. So kann jedes von Haas Wohnbau erstellte Haus mit einem hervorragenden U-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient) der Außenwand aufwarten, der weit unter den Vorgaben durch das Gebäudeenergiegesetz (GEG), das 2020 die Energieeinsparverordnung (EnEV) abgelöst hat, liegt. Die Folge: Die von der Heizung erzeugte Wärme bleibt im Haus und entweicht nicht nach draußen.
Sommerlicher Wärmeschutz im mehrgeschossigen Wohnungsbau
Doch nicht nur im Winter spielt die Haas Fertigbauweise ihre Vorzüge aus, auch in puncto sommerlicher Wärmeschutz weiß sie zu überzeugen: Die hochwirksame Dämmung der Außenwände hält die Hitze der Sonnenstrahlen davon ab, die Temperatur im Hausinnern unangenehm in die Höhe schnellen zu lassen. Sowohl in den Außenwänden als auch im Dach sorgen die Dämmstoffe dafür, dass jeder Raum angenehm temperiert und bewohnbar bleibt. Darüber hinaus setzen wir von Haas Wohnbau aber noch einige weitere Maßnahmen des sommerlichen Wärmeschutzes ein, damit sich die Innenräume an heißen Tagen nicht zu sehr aufheizen. Um den Wärmeeintrag über die Fensterflächen, insbesondere auf der Südseite des Gebäudes, möglichst klein zu halten, planen wir beispielsweise Verschattungen durch einen entsprechenden Sonnenschutz ein. Denn große, nach Süden orientierte Glasflächen, die in der kalten Jahreszeit für wertvolle Wärmegewinne durch einfallende Sonnenstrahlen sorgen, können im Sommer zu Hitzefallen werden. Umso wichtiger ist es, dass gerade diese Fenster mit geeigneten Maßnahmen des sommerlichen Wärmeschutzes wie Jalousien, Rollläden oder auch Markisen ausgestattet sind. Der Sonnenschutz kann auch in den Fenstern selbst enthalten sein, etwa in Form von speziell beschichteten Verglasungen, die die Strahlung der Sonne reflektieren und so deren Wärme abhalten.
Wählen Sie den perfekten Wärmeschutz für Ihren Haas Wohnbau
- Als Bauherr eines Haas Hauses haben Sie die Wahl: Sie können sich zwischen drei Wandaufbauten mit jeweils unterschiedlichen Dämmstoffen entscheiden. Alle drei Varianten haben eine niedrige Wärmeleitfähigkeit und übertreffen damit die gesetzlichen Anforderungen spielend. Wählen Sie zwischen:
- einer bestmöglichen Wärmedämmung mit dem Wandaufbau Plus: Ein 160 mm starker Vollwärmeschutz sorgt für einen Spitzen-U-Wert von 0,09 W/m2K im Gefach
- einem perfekten Raumklima mit dem Wandaufbau Aktiv: Dank der 100 mm starken Schicht aus mineralischen Steinwolleplatten erhält die Wand einen guten U-Wert von 0,14 W/m2K
- einem nachhaltig, ökologischen Wohngefühl mit dem Wandaufbau Öko: 100 mm dicke Holzfaserdämmplatten in der Außenwand sorgen mit einem U-Wert von 0,143 W/m2K für winterlichen wie sommerlichen Wärmeschutz in Gebäuden aller Art
Egal für welchen Wandaufbau und Dämmstoff Sie sich entscheiden, mit Haas Wohnbau bauen Sie Ihr neues Gebäude in jedem Fall energieeffizient und nachhaltig. Hierzu können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen. Wir beraten Sie gern.